Professionelles Trennungsmanagement: Risiken minimieren, Handlungssicherheit gewinnen (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 3,5 StundenKündigungen und Aufhebungsverträge professionell gestalten – für ein stabiles Betriebsklima und klare Strukturen Ein durchdachtes Trennungsmanagement zählt heute zu den zentralen Disziplinen einer professionellen Personalstrategie. Gerade in dynamischen Unternehmensumfeldern sichern strukturierte Kündigungsprozesse nicht nur rechtliche Konformität, sondern auch die Motivation der verbleibenden Kolleginnen und Kollegen.   Wenn Trennungen unsachlich oder unkoordiniert erfolgen, drohen […]

Rekrutierung und Beschäftigung ausländischer Fachkräfte (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 1 TagRechtliche Rahmenbedingungen für eine sichere Personalpraxis Die Beschäftigung ausländischer Fachkräfte bietet enorme Chancen für Unternehmen. Sie birgt durch die hohe Komplexität der zu beachtenden Rechtsvorschriften, wie dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz und dem Berufsqualifizierungsfeststellungsgesetz, allerdings auch einige Risiken! Verstöße gegen diese Rechtsvorschriften gelten als Ordnungswidrigkeiten und können in schwerwiegenden Fällen für Arbeitgebende mit  hohen Geldstrafen geahndet […]

(Weiter-)Beschäftigung von Mitarbeitenden im Alter (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 3 StundenArbeitsrechtliche Grundlagen zum sicheren Umgang mit Senioren und Rentnern Die strukturierte Weiterbeschäftigung älterer Mitarbeitender kann in Sachen Fachkräftemangel oft Abhilfe schaffen. Altersteilzeit oder Langzeitarbeitszeitkonten eröffnen Unternehmen hierbei die Möglichkeit, erfahrene Kolleginnen und Kollegen mit flexiblem Übergang in den Ruhestand zu halten – rechtssicher und wirtschaftlich planbar.   Ob Blockmodell, Teilzeitlösung oder Aufstockungsbetrag: Wer fundiert […]

Exportkontrolle & Sanktionen aktuell (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 2 Stunden Dual-Use, Sanktionslisten sowie Haftung und Risiken sicher im Griff Aktuelle Entwicklungen im Bereich Exportkontrolle sorgen für Unsicherheit: Neue EU-Sanktionen, komplexe Dual-Use-Vorgaben und verschärfte Haftungsregeln stellen Unternehmen vor große Herausforderungen.Doch: Welche Auswirkungen haben die aktuellen Regelungen konkret auf Ihre Exportpraxis? Was ist bei der Sanktionslistenprüfung, der Klassifizierung von Dual-Use-Gütern oder bei innerbetrieblichen […]

Die Zolltarifierung kompakt (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag Einreihung von Waren, aktuelle Neuerungen und Lösungen im Praxisalltag Die korrekte Einreihung von Waren in den Zolltarif fordert Unternehmen immer wieder stark heraus: Schließlich können fehlerhafte Tarifierungen zu Verzögerungen, hohen Kosten und rechtlichen Problemen führen. Aktuell kommen zusätzlich Gesetze und Verordnungen wie CBAM, EUDR oder die Russland-Sanktionen hinzu, die weitere Fragen […]

Lohntransparenz als Pflicht: Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie und ihre Auswirkungen (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 3 StundenVergütungssysteme rechtskonform und fair gestalten Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie (2023/970) verändert die Vergütungslandschaft nachhaltig. Bis zum 7. Juni 2026 müssen Unternehmen und auch der öffentliche Sektor in Deutschland ihre Gehaltsstrukturen auf den Prüfstand stellen und transparente, diskriminierungsfreie Vergütungssysteme etablieren. Gibt es einen Betriebs- oder Personalrat, hat dieser außerdem ein Mitbestimmungsrecht.   Unser Online-Live-Seminar zeigt […]

ATLAS und die Zollabwicklung (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag Herausforderungen und Lösungen in der internationalen Warenpolitik ATLAS (Automatisiertes Tarif- und Lokales Zoll-Abwicklungs-System) ist das standardisierte IT-Verfahren der deutschen Zollverwaltung zur Automatisierung der Zollabwicklung und Überwachung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs. Durch die Nutzung von ATLAS können Unternehmen nicht nur ihre internen Abläufe optimieren, sondern auch die Transparenz und Nachverfolgbarkeit ihrer Warenbewegungen verbessern. In unserer […]

Import und Zoll: Das 1×1 der Importabwicklung (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag Importgeschäfte reibungslos und kosteneffizient abwickeln Jede Ware muss bei der Einfuhr in die EU korrekt beim Zoll angemeldet werden. Dabei ergeben sich zahlreiche grundlegende Fragen, wie z. B.: Wer ist für die Einfuhranmeldung verantwortlich? Erfolgt die Überführung in den freien Verkehr oder muss ein anderes Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung gewählt werden? […]

Künstliche Intelligenz im B2B-Vertrieb (Seminar | Online)

KI im B2B-Vertrieb – praxisnah und branchenübergreifend anwenden Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen? Sie stehen vor der Herausforderung, Ihren Vertrieb effizienter, digitaler und zukunftssicher zu gestalten? Sie fragen sich, wie Sie Künstliche Intelligenz im B2B-Vertrieb sinnvoll einsetzen können, ohne den Überblick im Tool-Dschungel zu verlieren? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie. […]

MRT Bildqualität und Sequenzoptimierung (Seminar | Tübingen)

Betrachters, und die Person vor dem MRT Gerät muss wissen, an welchen Stellschrauben sie drehen darf, um eine ideale diagnostische Bildqualität für den Betrachter zu erreichen. Sie stellen sich den Herausforderungen, patientenabhängig optimale Sequenzparametrisierungen vorzunehmen, die für unterschiedliche Indikationen und Untersuchungsgebiete anwendbar sind. Dabei haben Sie die Möglichkeit, an modernsten 1,5 und 3,0 Tesla Siemensgeräten […]