Bewährte Praktiken, Methoden und MBSE-Framework Dieses Seminar vermittelt Ihnen die erfolgreiche Praxisanwendung von modellbasierter Systementwicklung (Model-based Systems Engineering, MBSE) mit der OMG Systems Modeling Language (SysML) nach dem neuesten Stand der Technik.Ziel: Das Risiko von Entwicklungsfehlern, Kosten- und Zeitüberzügen zu reduzieren. MBSE ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Produktentwicklung, um die Kundenerwartungen im vereinbarten Zeit-, […]
Seminar
Seminar: Das 1×1 des Gründens (Seminar | Heidenheim an der Brenz)
Eine Existenzgründung ist ein Schritt in die berufliche Selbständigkeit, der gut geplant werden sollte. Mit dem richtigen Konzept eröffnen sich ungeahnte Chancen. Viele Aufgaben werden neu sein, und Gründer können meist nur auf wenig Erfahrung zurückgreifen. Für die IHK Ostwürttemberg ist es eine wichtige Aufgabe, potenzielle Existenzgründer umfassend zu beraten und den Start in die […]
Experte für agile Organisation mit ibo-Zertifikat (Seminar | Online)

In dieser Ausbildung lernst Du, agile Strukturen und Praktiken auf den unterschiedlichen Ebenen einer Organisation einzuführen und zu gestalten. Im Laufe der Ausbildung entwickelst Du ein tiefes Verständnis für den Aufbau agiler Strukturen und lernst verschiedene Ansätze kennen – von hybriden bis zu hierarchiefreien Organisationsmodellen. Du bewertest die Potenziale und Grenzen agiler Strukturvarianten anhand praktischer […]
Das Niedersachsen-Technikum (Seminar | Online)

Online-Veranstaltung Dienstag, 17. Juli 2025, 15:30 Uhr Am Dienstag, 17. Juli 2025, findet um 15:30 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zum Niedersachsen-Technikum statt. Für alle jungen Frauen, die ein Abitur oder ein Fachabitur abgeschlossen haben und nun auf der Suche nach einem spannenden MINT-Beruf sind, bietet das Niedersachsen-Technikum Orientierungshilfe. Sechs Monate lang können die Teilnehmerinnen in einem […]
Physio-Studium an der Hochschule Osnabrück (Seminar | Online)

Next Stop: Physio-Studium an der Hochschule Osnabrück: Infomeeting & Q&A mit aktuellen Studierenden Online-Veranstaltung Dienstag, 15. Juli 2025, 18 – 19 Uhr Am Dienstag, 15. Juli 2025, findet um 18 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Physiotherapie-Studium an der Hochschule Osnabrück statt. Zu Beginn wird es ein Infomeeting mit allen wichtigen Daten und Fakten geben und […]
Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online)

Am Mittwoch, 9. Juli, findet um 18 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zum MBA Wirtschaftsingenieurwesen statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit sich über die Organisation des berufsbegleitenden Studiums sowie die Voraussetzungen und Studieninhalte zu informieren. Außerdem können Fragen gestellt werden. Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/07/online-infoveranstaltung-karrierekick-fuer-ingenieure-und-naturwissenschaftler-berufsbegleitend-zum-mba-wirtschaftsingenieurwesen-5/# Eventdatum: Mittwoch, 09. Juli […]
Einblick in die internationalen Wirtschaftsstudiengänge (Bachelor) (Seminar | Online)

Am Mittwoch, 9. Juli, findet um 17 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zu den drei Bachelorstudiengängen Internationale Ökonomie und Nachhaltigkeit, Internationale Betriebswirtschaft und Management und Internationale Management statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit sich über Inhalte, Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Auslandsmöglichkeiten und Zugangsvoraussetzungen sowie die Bewerbung zu informierenDie Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen […]
Vollzeitmasterprogramme Management & Technik sowie Wirtschaftsingenieurwesen Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Am Mittwoch, 9. Juli, findet um 16 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zu den Vollzeitmasterprogrammen am Campus Lingen statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit sich über den Ablauf, das Angebot am Campus Lingen sowie die Inhalte des Studiengangs zu informieren.Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung per E-Mail ist möglich unter: studienassistenz-imt@hs-osnabrueck.de Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/07/online-infoveranstaltung-vollzeitmasterprogramme-management-technik-sowie-wirtschaftsingenieurwesen-energiewirtschaft-am-campus-lingen/ […]
Infoveranstaltung für Studieninteressierte: Betriebswirtschaft und Management (Seminar | Osnabrück)

Am Mittwoch, 9. Juli, findet um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Studiengang Betriebswirtschaft und Management statt. Die Studiengangskoordinatorin wird Studieninteressierte über Zulassungsvoraussetzungen, Studieninhalte und den Bewerbungsprozess informieren.Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung per E-Mail ist möglich unter: babm@hs-osnabrueck.de Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/07/infoveranstaltung-fuer-studieninteressierte-betriebswirtschaft-und-management/ Eventdatum: Mittwoch, 09. Juli 2025 16:00 – 17:30 Eventort: Osnabrück […]
Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Ökotrophologie (Seminar | Online)

Am Dienstag, 8. Juli, findet um 17 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung und Fragestunde des Studiengangs Ökotrophologie statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit Einblicke in die Studieninhalte, den Aufbau des Studiengangs und die Berufsfelder sowie die Bewerbung und Zulassungsvoraussetzungen zu erhalten. Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/07/online-infoveranstaltung-zum-bachelorstudiengang-oekotrophologie-1/ Eventdatum: Dienstag, 08. Juli […]