Von der Theorie zur DATEV-Praxis – gefördert und fundiert (Schulung | Berlin)

Fundiertes Wissen in Buchhaltung und Finanzverwaltung ist branchenübergreifend gefragt. Wer als qualifizierte Fachkraft im Rechnungswesen tätig sein möchte, profitiert von einer strukturierten Weiterbildung mit starker Praxisanbindung. Die FiGD Akademie bietet mit dem Kurs „Buchhaltung / Rechnungswesen“ ab dem 25. August 2025 eine kompakte, vollzeitige Qualifikation über 65 Unterrichtstage, die sich an Interessenten mit administrativem oder […]

Jetzt OOP Java lernen – objektorientiert, praxisnah, zukunftsfest (Schulung | Berlin)

Die objektorientierte Programmierung mit Java ist ein gefragtes Fundament moderner Softwareentwicklung – sei es für komplexe Businesslösungen, mobile Anwendungen oder Webanwendungen mit Benutzeroberfläche. Die FiGD Akademie bietet mit der Weiterbildung „OOP Java“ ab dem 25. August 2025 ein fundiertes Qualifizierungsangebot für alle, die einen beruflichen Einstieg oder Umstieg in die IT-Welt anstreben. Erste Informationen zur […]

HTML, CSS, JavaScript & mehr – Ihre Zukunft im Web (Schulung | Berlin)

Die Digitalisierung verändert nahezu alle Branchen – und mit ihr wächst der Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Bereich Webentwicklung. Ob im E-Commerce, in der Unternehmenskommunikation oder im Bildungswesen – ohne webbasierte Anwendungen geht nichts mehr. Die Weiterbildung „Web Development“ der FiGD Akademie GmbH bereitet Sie gezielt auf eine Tätigkeit im digitalen Berufsumfeld vor. Ab dem […]

Neue Jobchancen im Designbereich – Weiterbildung ab August (Schulung | Berlin)

Kreative Berufe sind heute gefragter denn je – insbesondere im digitalen Umfeld. Wer grafisch überzeugende Inhalte gestalten und technische Prozesse verstehen will, braucht aktuelles Know-how, praktische Übung und einen starken Bildungspartner. Genau hier setzt die Weiterbildung „Grafikdesign“ der FiGD Akademie GmbH an. Ab dem 25. August 2025 bietet die Akademie in Berlin eine kompakte, praxisnahe […]

Online-Q&A zum Masterstudiengang „Muskuloskelettale Therapie“ (Schulung | Online)

Am Mittwoch, 02. Juli 2025, findet um 18 Uhr ein Online-Q&A zum Masterstudiengang „Muskuloskelettale Therapie“ statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit sich über Studieninhalte, Zulassungsvoraussetzungen und Berufsperspektiven zu informieren. Außerdem bietet sich die Gelegenheit mit Studierenden und Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Eine Teilnahme ist über folgenden […]

Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang „Pflege Dual“ (Schulung | Online)

Am Mittwoch, 02. Juli 2025, findet um 17 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zum Bachelorstudiengang „Pflege Dual“ statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit sich über Studieninhalte, Zulassungsvoraussetzungen und Berufsperspektiven zu informieren. Außerdem bietet sich die Gelegenheit mit Studierenden und Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Die Veranstaltung ist kostenlos und der Link zur Teilnahme wird […]

rescueDAYS (Schulung | Bitburg)

Die internationalen rescueDAYS sind die weltweit größte Ausbildungsveranstaltung für technische Hilfeleistung und finden seit über  20 Jahren an wechselnden Veranstaltungsorten in Deutschland statt. Daneben führt WEBER RESCUE SYSTEMS auch weltweit rescueDAYS durch, unter anderem in Japan, Brasilien, Ukraine, Polen, Österreich, Slowenien und Portugal. Die LHD ist als Aussteller ebenfalls Teil der rescueDAYS und steht vor […]

VOB/B und Bauvertragsrecht (Schulung | Online)

VOB/B und Bauvertragsrecht   Erlernen Sie die rechtlichen und praktischen Grundlagen zur Anwendung von BGB und VOB – von Vertragsschluss über Nachträge und Bauablaufstörungen bis hin zur Abrechnung und Gewährleistung.   Das erfahren Sie in der Onlineschulung: [*]Vertragsschluss[*]VOB und BGB im Bauvertrag[*]Nachtragsprüfung – Grundlagen[*]VOB gerecht ausschreiben[*]Preiskalkulation – Grundlagen[*]Nachträge im Einheitspreisvertrag[*]Nachträge im Pauschalpreisvertrag und bei Leistungen […]

IHK-Sprechtag mit dem RKW Präsenz Fördermittelberatung (Schulung | Heidenheim an der Brenz)

Am Dienstag, 08. Juli 2025 organisiert die IHK Ostwürttemberg einen kostenfreien Sprechtag „Unternehmensberatung“ in Kooperation mit dem RKW Baden-Württemberg. Die Einzel-Beratungsgespräche finden in der IHK in Heidenheim statt mit individueller Terminvereinbarung. Deshalb bittet die IHK um Anmeldung bis spätestens 01.07.2025 unter https://event-ihk.de/rkw0725. Das RKW ist eingebunden in die Mittelstandsförderung des Landes und verschafft Betrieben Zugang zu […]

IHK-Sprechtag in Präsenz Förderprogramme und Finanzberatung für Gründer (Schulung | Heidenheim an der Brenz)

Am Dienstag, 08. Juli 2025 veranstaltet die IHK Ostwürttemberg einen kostenfreien Sprechtag „Finanzierung“. Finanzexperten der L-Bank Baden-Württemberg und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg beraten zu Förderprogrammen und Finanzierungskonzepten für Gründungsvorhaben, Unternehmensnachfolgen oder betrieblichen Investitionen. Die Beratungsgespräche finden in der IHK in Heidenheim statt. Es werden individuelle Termine vereinbart, daher bittet die IHK um Anmeldung bis spätestens 01.07.2025 […]