Unsere vollumfängliche Schulung zur verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675. In jedem Unternehmen muss ein Mitarbeiter tätig sein, der die Prüfung zur verantwortlichen Person BMA nach DIN 14675 erfolgreich bestanden hat. Es ist völlig egal, bei welcher Gesellschaft Sie die Prüfung durchgeführt haben. Ab dem 01.04.2005 verschärfte sich die Prüfung zur verantwortlichen Person BMA […]
Schulung
Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik (Schulung | Online)

Was ist der Vorteil der Grundlagenschulung? Die Grundlagenschulung ist die optimale Vorbereitung auf die Schulung zur Prüfung der verantwortlichen Person BMA. Wir sehen signifikant, dass die Schulungsteilnehmer von beiden Schulungen die mittlerweile sehr schwierige Prüfung sicher bestehen. In dieser Schulung werden Ihnen die Inhalte und der Umgang mit den Normen DIN 14675, DIN VDE 0833-1 […]
Verantwortliche Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

Liebe Wächter der Sicherheit, wir setzen uns das Ziel, Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung bestmöglich zu unterstützen und Ihnen die besten Wege aufzuzeigen, Ihre Kompetenzen im Bereich Brandschutz zu erweitern. Heute möchten wir Ihnen erläutern, warum die Schulung und Prüfung zur Verantwortlichen Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675 die richtige Entscheidung für Sie darstellt. Diese […]
Auffrischungsschulung BMA und SAA nach DIN 14675 (Schulung | Online)

Verantwortliche Personen für Brandmeldeanlagen (BMA) und Sprachalarmanlagen (SAA) müssen gemäß DIN 14675-2, Tabelle 4, spätestens alle vier Jahre Ihre Kenntnisse über die einschlägigen Normen durch Schulungsnachweise belegen. Mit unserer Online-Auffrischungsschulung ist dies sicher und bequem möglich. Das kompakte Webinar vermittelt alle relevanten Neuheiten und Veränderungen für u.A. Planung, Installation und Instandhaltung von BMA und SAA […]
Fortgeschrittenenschulung LabMaster – Praxistag (Schulung | Nossen)

Einige Inhalte des Seminars: Tieferer Einblick in die Prüfsoftware LabMaster Softwareoberfläche Nutzerstrukturen und -rechte Einrichtung von spezifischen Versuchsabläufen: Nutzung des Blockprogramms Einrichtung von Resultaten Parametrierung von Grund- und Probendaten Exportfunktionen Datenmanagement Eventdatum: Donnerstag, 10. April 2025 09:00 – 15:00 Eventort: Nossen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbHAm Gründchen […]
Grundlagenschulung LabMaster – Praxistag (Schulung | Nossen)

Einige Inhalte des Seminars: Grundlegender Umgang mit der Prüfsoftware LabMaster: Aufbau der Software Parametrierung von Grund- und Probendaten Grafikoptionen Einrichtung von Resultaten Exportfunktionen Einrichtung von spezifischen Versuchsabläufen Datenmanagement Eventdatum: Donnerstag, 20. März 2025 09:00 – 15:00 Eventort: Nossen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbHAm Gründchen 101683 NossenTelefon: +49 (35242) […]
Vorbereitungskurs zur Zertifizierung als Technischer Redakteur/Technische Redakteurin (tekom) (Schulung | Online)
In diesem Seminar bereiten sich Mitarbeitende aus Technischen Redaktionen auf die tekom-Zertifizierung als „Technischer Redakteur/Technische Redakteurin – Expert-Level vor“, die höchstwertige tekom-Zertifizierung nach dem tekom-Kompetenzrahmen. Als Basis kann neben eigener, fachlicher Berufserfahrung in der Technischen Redaktion der berufsbegleitende Lehrgang „Technische Redaktion (TAE)“ dienen. Zusätzlich, je nach Wahlbereich, bieten die TR-Werkstätten der TAE spezifisches, ergänzendes Fachwissen. […]
Ausbildung der Ausbilder (AdA) (Schulung | Freiburg im Breisgau)

Gut ausgebildeter Nachwuchs ist die Basis für zukunftsorientierte Handeln – gerade im öffentlichen Sektor. Entscheidend für eine gute Ausbildung sind dabei die fachlichen und pädagogischen Kompetenzen der Ausbilder und Ausbilderinnen. Die Rahmenbedingungen im öffentlichen Dienst unterscheiden sich hier deutlich von der privaten Wirtschaft. Nutzen Sie deshalb den öffentlichen Kontext, um sich selbst fit zu machen […]
Orga Basics – State of the art Grundkenntnisse, Methoden & Instrumente (Schulung | Online)

Neu im Bereich Organisation? Dann sind Sie hier genau richtig. In dieser Werbildung lernen Sie alle wichtigen Basics der Organisation kennen und erhalten umfangreiches Handwerkszeug für Ihren erfolgreichen Einstieg. Bringen Sie Ihre Fach- und Methodenkompetenz auf den aktuellen Stand, machen Sie sich fit für die Zukunft und glänzen Sie dann als einflussreiche Gestaltende in Ihren […]
Wissensmanagement (Schulung | Online)

Die Herausforderungen im öffentlichen Dienst werden immer komplexer. In diesem Kontext gewinnt das Thema Wissensmanagement für alle Kommunen immer mehr an Bedeutung. Ein auf die Bedürfnisse von Verwaltungen zugeschnittenes 6 Monats-Mentoring greift die aktuellen Probleme auf und ermöglicht ausgewählten Kommunen sehr praxisorientiert einen auf die eigenen Bedürfnisse vor Ort zugeschnittenen Fahrplan zur Umsetzung von Wissensmanagement zu […]