Willkommen im Handwerk: Feierliche Übergabe der Gesellenbriefe der Kreishandwerkerschaft Ostprignitz (Schulung | Neuruppin)

26 Gesellinnen und Gesellen der Gewerke Kraftfahrzeugmechatroniker – FR Personenkraftwagentechnik (13) ,,Metallbauer – FR Konstruktionstechnik (9) und Nutzfahrzeugbau (1), Fleischerin (2) sowie Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Fleischerei (1) erhalten aus den Händen des Hauptgeschäftsführers der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig sowie der Beigeordneten der Fontanestadt Neuruppin, Daniela Kuzu sowie den Obermeistern und Mitgliedern des Prüfungsausschusses der entsprechenden Innungen im […]

Prignitzer Karrieretag (Schulung | Wittenberge)

Die Lehrstellenberaterinnen und Lehrstellenberater der Passgenauen Besetzung und Willkommenslotsen der Handwerkskammer Potsdam präsentieren freie Ausbildungs- und Praktikastellen im westbrandenburgischen Handwerk. Termin: Samstag, 15. Januar 2025, Zeit: 10:00 Uhr bis 12:30 UhrVeranstaltungsort: OSZ Wittenberge, Bad Wilsnacker Str. 48, 19322 Wittenberge Eventdatum: Samstag, 15. Februar 2025 10:00 – 12:30 Eventort: Wittenberge Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 […]

5. Handwerkspolitisches Forum des ostdeutschen Handwerks in Leipzig (Schulung | Leipzig)

Der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst und der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, vertreten das westbrandenburgische Handwerk beim 5. Handwerkspolitischen Forum Ost. Im Rahmen dieses Forums treffen sich Vertreter der Handwerkskammern aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit hochrangigen Vertretern aus Politik und Handwerk. In diesem Jahr steht das Treffen unter […]

15. Unternehmerfrühstück: „Ihr Handwerk im Mittelpunkt: Büroarbeit auf ein Minimum reduzieren“ (Schulung | Schwielowsee)

Handwerksbetriebe stehen vor der Herausforderung, wertvolle Zeit effizient zwischen Auftragsabwicklung, Kundenbetreuung und bürokratischen Vorgaben zu verteilen. Die Veranstaltung vermittelt, wie durch den Einsatz digitaler Tools und Strategien der Verwaltungsaufwand reduziert werden kann, um den Fokus wieder auf das Wesentliche zu legen – das Handwerk. Die kostenfreie Veranstaltung der Handwerkskammer Potsdam in Zusammenarbeit mit dem Zukunftszentrum […]

Praxislernwoche am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk in Götz (Schulung | Groß Kreutz (Havel))

  75 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Oberschule Falkensee testen ihre handwerklichen Fähigkeiten im Rahmen der Praxislernwochen am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk in Götz. Termin: Montag, 10. Februar, bis Freitag, 14. Februar 2025, 8:40 – 14:15 Uhr Veranstaltungsort: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz, OT Götz Voranmeldung notwendig Eventdatum: 10.02.25 – […]

Wirk-Prinzip-Prüfung – Die Brandfallmatrix (Schulung | Online)

In unserer neuen Schulung erfahren Sie alles über die Brandfallsteuerung, die rechtlichen Grundlagen für eine gewerkeübergreifende Funktionsmatrix, sicherheitstechnischen Anlagen und Notwendigkeit der gewerkeübergreifenden Betrachtung.   Die Brandfallsteuerung – Notwendigkeit oder Mysterium? Einführung – Notwendigkeit der gewerkeübergreifenden Betrachtung der sicherheitstechnischen Anlagen Definition / Darstellung der Schutzziele Definition der Steuermatrix / Brandfallsteuerung Rechtliche Grundlagen für eine gewerkeübergreifende […]

Verantwortliche Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

Liebe Wächter der Sicherheit, wir setzen uns das Ziel, Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung bestmöglich zu unterstützen und Ihnen die besten Wege aufzuzeigen, Ihre Kompetenzen im Bereich Brandschutz zu erweitern. Heute möchten wir Ihnen erläutern, warum die Schulung und Prüfung zur Verantwortlichen Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675 die richtige Entscheidung für Sie darstellt. Diese […]

Verantwortliche Person BMA nach DIN 14675 (Schulung | Online)

Verantwortliche Person BMA nach DIN 14675 Unsere vollumfängliche Schulung zur verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675   Online Schulung zur verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675: In jedem Unternehmen muss ein Mitarbeiter tätig sein, der die Prüfung zur verantwortlichen Person BMA nach DIN 14675 erfolgreich bestanden hat. Es ist völlig egal, bei welcher Gesellschaft […]

Instandhaltung BMA (Schulung | Online)

Brandschutz auf höchstem NiveauSchützen Sie Leben und Werte durch fachgerechte Instandhaltung von BMA   Eine fehlerhafte oder unzureichend gewartete Brandmeldeanlage kann im Ernstfall katastrophale Folgen haben: Sachwerte – und im schlimmsten Fall Personenschäden – können entstehen, was wiederum fatale Konsequenzen für Ihr Unternehmen nach sich ziehen kann. Zielsetzung Hier werden Ihnen die grundsätzlichen Anforderungen an […]

Begehung nach DIN VDE 0833-1 für Instandhalter (Schulung | Online)

Normgerechte Begehungen nach DIN VDE 0833-1 für höchste Sicherheit und Verlässlichkeit Stärken Sie Ihre Kompetenz mit unserer spezialisierten Halbtagesschulung zur Begehung nach DIN VDE 0833-1 für Instandhalter. Erfahren Sie, was bei einer Begehung zu tun ist und welche Anforderungen die DIN VDE 0833-1 stellt. Durch unser Fachwissen lernen Sie die Instandhaltungsprozesse kennen und tragen maßgeblich zum […]